Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam finden Sie schnell den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund.
Die Kosten für einen Immobilienmakler unterscheiden sich je nach Region und Anbieter. In der Regel sind etwa drei Prozent des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer üblich. Der Makler erhält die Provision, wenn er eine Immobilie erfolgreich vermittelt hat. Hat die Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grundstück nicht geklappt, fallen keine Kosten an.
Immobilien-Experten für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Immobilienfachwirt IHK
Leiter der Geschäftsstelle
Hauptstraße 8-10
74821 Mosbach
Telefon: 06261 86-1485
Telefax: 06261 86-1488
frank.wedler@s-immobilien-ntow.de
Immobilienfachwirtin (Dipl. DIA)
Leiterin der Geschäftsstelle
Friedrichstraße 1
74706 Osterburken
Telefon: 06261 86-4193
Telefax: 06291 670-48
andrea.nied@s-immobilien-ntow.de
Immobilienberater
Leiter der Geschäftsstelle
Amtsstraße 7
74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06261 86-3190
Telefax: 06261 86-3300
dirk.maylandt@s-immobilien-ntow.de
Immobilienberater
Leiter der Geschäftsstelle
Friedrichstraße 8
69412 Eberbach
Telefon: 06261 86-2147
Telefax: 06261 86-2182
axel.martin@lbs-sw.de
Immobilienkaufmann
Friedrichstraße 8
69412 Eberbach
Telefon: 06261 86-2147
Telefax: 06261 86-2182
levin.neureuter@lbs-sw.de
Wir erstellen eine umfassende Expertise, die alle relevanten Fakten berücksichtigt. Gerne händigen wir Ihnen diesen individuellen Marktwertreport aus. Damit auch Sie wissen, was Ihre Immobilie wert ist.
Die genaue Ermittlung des aktuellen Marktpreises einer Immobilie hängt von verschiedenen Kriterien ab.
Großen Einfluss auf den aktuellen Marktpreis hat die Lage Ihrer Immobilie. Die Preise unterscheiden sich lokal enorm. Nehmen Sie Vergleiche daher immer nur mit Immobilien in der Nähe vor. Auch der unmittelbare Standort spielt eine Rolle bei der Bewertung. Ausblick, Geräuschkulisse und Lichtverhältnisse können zum Beispiel den Marktpreis stark beeinflussen.
Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus, Reihenhaus, Villa, Fachwerkhaus oder anderes – der Haustyp spielt eine wesentliche Rolle für den Marktpreis. Auch Baupläne mit der Zahl und Aufteilung der Zimmer werden berücksichtigt.
Auf den Kaufpreis wirken sich außerdem die Bauqualität und Zustand von Dach, Keller, Fenstern, Bad, Küche und Bodenbelägen aus. Eine besondere Ausstattung wie ein schön angelegter Garten, ein Swimmingpool oder ein Kamin beeinflussen ebenfalls die Preisermittlung.
Den realistischen Marktpreis einer Immobilie zu finden, ist für den Verkauf wichtig. Wird der Preis zu niedrig eingeschätzt, ist schnell viel Geld verschenkt. Wird der Preis zu hoch eingeschätzt, kann es lange dauern, bis ein Liebhaber gefunden ist, der für die Immobilie diesen Preis bezahlt. Ihr Sparkassen-Makler ermittelt mit solidem Fachwissen und langjähriger Erfahrung in der Region einen realistischen Marktpreis für Ihre Immobilie. Auf Wunsch auch völlig unverbindlich. So erhalten Sie das gute Gefühl, Ihre Immobilie in einem überschaubaren Zeitraum zum bestmöglichen Preis verkaufen zu können.