Jeder wünscht sich ein sorgenfreies Leben – besonders im Alter. Richtig vorgesorgt können Sie einen Ruhestand genießen, der keine Wünsche offen lässt. Mit der passenden Strategie lässt sich dafür selbst im Zinstief vorsorgen.
Ihr Weg führt über drei Stufen, wenn Sie Ihren Lebensstandard dauerhaft erhalten und auch Ihre Familie absichern möchten.
Die erste Stufe der Altersvorsorge besteht aus der gesetzlichen Rente, verschiedenen Versorgungswerken und aus der sogenannten Rürup-Rente mit steuerlichen Vorteilen für Selbstständige und Freiberufler.
Die zweite Stufe der Altersvorsorge bilden private und betriebliche Vorsorgemaßnahmen, die durch das Altersvermögens- und Alterseinkünftegesetz gefördert werden. Sie sparen regelmäßig und profitieren zusätzlich von der staatlichen Förderung. Auch Ihre Angehörigen können Sie auf diesem Weg mit absichern.
Die dritte Stufe der Altersvorsorge umfasst alle Maßnahmen, die nicht staatlich gefördert sind. Das ist für Sie interessant, wenn Sie flexibler sparen möchten als bei der betrieblichen Altersversorgung oder bei der Riester-Rente.
Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck, welche Einzellösungen die Sparkassen-Altersvorsorge umfasst. Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie den richtigen Mix.
Für eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit legt Ihre Sparkasse großen Wert auf Klarheit und eine faire Beratung. Mit der Visitenkarte für Versicherungsvermittler stellt sich Ihnen Ihre Sparkasse daher in aller Ausführlichkeit vor und erfüllt somit die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Informationspflicht.
Erneute Auszeichnung zum Premium-Partner „Förderberatung“
Höchste Beratungsqualität und bester Service. Die Sparkasse Neckartal-Odenwald gehört zu den aktivsten Förderberatern im Land. Für die erfolgreiche Vermittlung von Förderkrediten wurde diese von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) erneut als Premium-Partner „Förderberatung“ ausgezeichnet. Der erfolgreiche Einsatz von Fördermitteln im gewerblichen wie auch im privaten Kundengeschäft bestätigt der Sparkasse Neckartal-Odenwald somit höchste Beratungsqualität und besten Service.
Herr Thomas Börsig, stv. Direktor Förderkreditgeschäft der LBBW, überreichte zusammen mit Frau Christina Hintzen, Referentin Förderkredite, die Urkunde an Sparkassendirektor Martin Graser, Abteilungsdirektor Ralph Müller sowie den Leiter Baufinanzierung, Andreas Schulze, anlässlich des Jahresgesprächs und gratulierte zum sehr guten Ergebnis.
Am besten persönlich Informieren Sie sich, welche Förderung sich am besten für Ihr Vorhaben eignet. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin. |