Ein Studienabbruch ist ein Neuanfang. So sehen das auch die Sparkassen in Deutschland. Daher bieten sie dir eine fundierte Ausbildung und hervorragende Aufstiegschancen. Ganz gleich, aus welchem Grund du die Uni verlassen hast: zu hohe Erwartungen oder der Wunsch nach mehr Praxis statt Forschung und Lehre. Jetzt kannst du dir aussuchen, was dir mehr liegt.
Studienaussteigende sind in der Wirtschaft sehr gefragt – auch bei der Sparkassen-Finanzgruppe. Denn sie bringen bereits viele Kenntnisse und Fähigkeiten mit:
Schnuppere über Kurzpraktika in andere Bereiche hinein. Irgendwann siehst du Licht am Ende des Tunnels. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, gezielt nach entsprechenden Ausbildungen oder einem dualen Studium Ausschau zu halten.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebenden bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Konditionen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Du bist motiviert, leistungsfähig und arbeitest gerne praxisorientiert. Sich selbst zu organisieren und strukturiert zu arbeiten, hast du bereits während deiner Studienzeit gelernt. Starte jetzt noch einmal neu – mit einer Ausbildung bei der Sparkasse. Die Sparkasse freut sich auf dich und dein Talent.
Deine Ausbildung bei der Sparkassen-Finanzgruppe.
Egal, was du vom Berufsleben erwartest: Eine Ausbildung bei den Sparkassen bietet dir den perfekten Einstieg in eine spannende Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Genieße die Vorteile einer Ausbildung in Europas größter Finanzgruppe.
Nach drei Jahren hast du einen europaweit anerkannten Bachelor-Abschluss. |
Duales Studium oder doch Ausbildung bei der Sparkasse?
Fabienne, 18 Jahre
„Vor meiner Bankausbildung habe ich ein duales Studium im Bereich Mechatronik angefangen. Am Anfang habe ich direkt gemerkt, dass diese Studienwahl nicht der richtige Weg für meine Zukunft ist. Für mich war sofort klar, dass ich mich umorientieren muss. Nach mehreren Überlegungen, was mir gefällt und zu mir passt, bin ich auf die Ausbildung bei der Bank gestoßen. Ebenfalls zu dieser Entscheidung beigetragen hat die Begebenheit, dass ich als Schülerin ein Bewerbungstraining bei der Sparkasse besucht hatte und mich der Referent nach dem Training ansprach, dass er sich mich gut bei der Sparkasse vorstellen könnte. Nach intensiven Gesprächen mit Freunden und Verwandten aus der Bankenbranche, habe ich mich dann tatsächlich für eine Ausbildung zur Finanzassistentin bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald entschieden und bin sozusagen dem "Werben" der Sparkasse gefolgt. Habe ich es bereut? Nein, es ist eine sehr gute Entscheidung.“
Wirtschaftsingenieur oder Finanz-Jongleur?
Leon, 22 Jahre
„Nach meinem Abitur habe ich ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen angefangen. Der praktische Bereich hat mir zwar ganz gut gefallen, jedoch waren mir die drei Monate Theoriephase an der Hochschule deutlich zu lang und viel zu theoretisch. Mir fehlte die Praxis sehr, weshalb ich nach dem ersten Semester beschlossen habe, das Studium nicht weiterzuführen und lieber mit etwas Praktischem zu beginnen.
Schließlich entschied ich mich für eine Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald, da ich schon länger am Finanzgeschehen und generell an Wirtschaftsabläufen interessiert war. Es gefällt mir sehr gut und ich bin froh, mich so entschieden zu haben, da die Praxis nun an erster Stelle steht – so wie ich es mir gewünscht habe.“
Partielle Integration oder Wissen über Inflation?
Wolfgang, 23 Jahre
„Ich habe im Studium relativ schnell gemerkt, dass mich partielle Integration zwar interessiert, mir aber auf Dauer wenig Freude bereitet. Daher habe ich mein Wirtschaftsingenieursstudium abgebrochen und mich für die Ausbildung zum Finanzassistenten bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald entschieden. Mir macht der Umgang mit Kunden und die Beratung sehr viel Spaß. Für mich war das die beste Entscheidung, ich würde diese Ausbildung sofort wieder beginnen wollen. Diese Ausbildung ist genau mein Ding. Auch weil genügend Zeit für mein großes Hobby Segelfliegen bleibt.“
Bei allen Fragen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse helfen dir folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner gerne weiter.
Ausbildungsbeauftragter
Telefon: 06261 86-1371
Telefax: 06261 86-1458
karriere@spk-ntow.de
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.