Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihre berufliche Zukunft.
Bankkaufleute
Die Beratung und Betreuung unserer Kunden hat den größten Stellenwert in diesem Ausbildungsberuf – im Mittelpunkt steht der Mensch.
Finanzassistenten
Dieser Bildungsgang wertet durch die Zusatzqualifikation „Allfinanz und Steuern“ die duale Ausbildung Bankkauffleute auf.
Bachelor of Arts (B.A.) BWL – Digital Banking
Das dreijährige Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zeichnet sich durch einen Wissenschaftsbezug und Praxisnähe aus.
Ihre Ausbildung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert und ist Ihr Einstieg in die Karriere bei der Sparkassen-Finanzgruppe!
In der Sparkasse gibt es viele „Berufe“. Sie lernen die Anlageberatung und das Kreditgeschäft kennen. Daneben erwerben Sie fundiertes Wissen in Bereichen wie Controlling, Unternehmenssteuerung, Rechnungswesen und Marketing.
Für eine Ausbildung oder ein Studium müssen Sie einiges mitbringen:
Ausbildungsbeginn: 1. September jeden Jahres.
Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, egal ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Ihre Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei der Sparkasse lernen Sie die wichtigen Finanzbereiche kennen und werden fit für Ihren neuen Job.
Später können Sie sich über verschiedene Seminare, Fortbildungen oder Studiengänge weiterbilden und hier bietet die Sparkassenorganisation vielfältige Möglichkeiten:
Ein Schülerpraktikum ist der ideale Weg, um auszuprobieren, berufliche Wünsche testweise auszuleben und die Sparkasse kennenzulernen.
Praktische Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen. Während eines Praktikums bei der Sparkasse lernen Sie wichtige Aufgabenbereiche kennen, erfahren viel über den Umgang mit Kunden und erhalten auch wertvolle Tipps die Realisierung Ihres späteren Berufswunsches.
Sichern Sie sich Ihren Praktikumsplatz durch eine frühzeitige Bewerbung!
Praktikumsplätze sind heiß begehrt – es gilt: „der frühe Vogel fängt den Wurm“.
Wir bieten Praktika für Schüler/innen (BORS und BOGY) an.
Als Sparkasse mit einem Geschäftsvolumen von rd. 2,5 Milliarden Euro und ca. 400 Mitarbeitende sind wir Marktführer in der Region und zuverlässiger Partner unserer Kunden. Freuen Sie sich auf interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Arbeitsumfeld, eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersvorsorge und guten Sozialleistungen.
Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass Sie mit der Sparkasse einen Ausbildungspartner gefunden haben, der Ihnen Sicherheit und Perspektive gibt. Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestandteil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Mit der Ausbildung in einer Sparkasse entscheiden Sie sich für einen der größten Arbeitgeber in Deutschland. Wussten Sie, dass fast jeder 2. Bankkaufmann in der Sparkassenorganisation ausgebildet wird? Das gibt Ihnen für die Zeit nach Ihrer Ausbildung eine gute Zukunftsaussicht – welche Richtung Sie auch immer später einschlagen werden.
Ihre Kreativität und Vielseitigkeit ist gefragt – denn jeden Tag haben Sie es mit Menschen zu tun, die Ihnen von ihren Plänen und Wünschen oder ihren geschäftlichen Projekten erzählen. Ob es sich um eine profitable Geldanlage handelt, ein lang ersehntes Traumhaus, eine Auto-Finanzierung oder eine geplante Geschäftseröffnung – der Finanzbereich ist sehr abwechslungsreich und lässt Ihnen viel Freiraum, um passende Lösungen für zufriedene Kunden zu entwickeln.
Dabei arbeiten Sie täglich mit sympathischen Kollegen zusammen, die Sie bei schwierigen Fragen unterstützen oder nützliche Tipps geben. Zusammen bilden Sie schlagkräftiges Team.
Sparkassen gibt es an fast jeder Ecke und im Internet. Auch mobil per App sind sie rund um die Uhr erreichbar. Das macht den Erfolg aus! Sparkassen sind nahe am Kunden und täglich für sie da! Sie haben stets ein offenes Ohr für jeden Einzelnen – vom Schüler oder Studenten über den Single, die Familie, Senioren bis hin zum Geschäftsmann oder dem Unternehmen.
Und da die Sparkassen traditionell in ihrer Region engagiert sind, können sie sehr gut beurteilen, was ihre Kunden brauchen. Als Sparkassen-Mitarbeiter werden Sie schnell merken, dass Sie ein Teil dieser großen Familie sind. Und nicht wundern, wenn Sie ein Kunde mal im Supermarkt anspricht.
Wussten Sie, dass mindestens jeder zweite Deutsche ein Konto bei der Sparkasse hat? Und dass drei von vier Unternehmen in Deutschland eine Geschäftsbeziehung zu einer Sparkasse oder Landesbank pflegen? Jede Sparkasse ist eine feste Größe in ihrer Region und bietet wichtige Impulse für deren wirtschaftliche Entwicklung.
Neben dem richtigen Job wollen Sie natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der Ihnen eine Zukunft bietet. Hier gibt es viel Lob für die Sparkassen. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Konditionen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie Sie Ihre Bewerbung richtig einreichen und wie es nach Ihrer Bewerbung weiter geht, erfahren Sie hier.
Die Bewerbungsunterlagen sind „Ihre Visitenkarte“, die die Sparkasse von Ihnen bekommt. Der erste Eindruck zählt! Bereiten Sie sie deshalb gut vor.
Das gehört in eine aussagefähige Bewerbung:
Wenn Ihre Bewerbung überzeugt hat, werden Sie von uns eingeladen. Folgende Stationen sind zu meistern:
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse in Rechtschreibung und Mathematik, logisches und abstraktes Denkvermögen sowie Konzentrationsfähigkeit werden unter anderem geprüft. Wir führen den Test online durch.
Nach bestandenem Test werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Präsentieren Sie sich von Ihrer besten Seite und bereiten Sie sich gut vor. Informieren Sie sich über die Sparkasse, machen Sie sich Ihre Stärken und Schwächen bewusst, argumentieren Sie überzeugend. Wie treten Sie auf, wie gut können Sie sich ausdrücken und wie präsentieren Sie sich vor anderen sind wichtige Kriterien.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie Fragen zur Ausbildung, zum Praktikum oder Ihrer Bewerbung haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ausbildungsbeauftragter
Telefon: 06261 86-1371
Telefax: 06261 86-1458
karriere@spk-ntow.de
Referentin Personalentwicklung
Telefon: 06261 86-1272
Telefax: 06261 86-1458
karriere@spk-ntow.de